Bruno Fuchs apporte plus de 40 ans d’expérience dans le domaine de la banque privée et des entreprises familiales.

bruno@bfzurichconsulting.com
+41 79 659 65 18

Bruno Fuchs apporte plus de 40 ans d’expérience dans le domaine de la banque privée et des entreprises familiales.

bruno@bfzurichconsulting.com | +41 79 659 65 18

bruno@bfzurichconsulting.com
+41 79 659 65 18

Bruno Fuchs

Ihr Partner für Familienunternehmen und Nachfolgeplanung

Geboren 1961 in Zürich, begann Bruno Fuchs seine Karriere mit einer Banklehre und einem Auslandaufenthalt in Paris. Seit über 40 Jahren ist er im Privatbanking tätig, wo er in verschiedenen führenden Positionen wertvolle Erfahrungen in internationalen Finanzinstituten gesammelt hat.

BF Zurich Consulting
Seit dem 1. November 2024 bietet Bruno Fuchs über seine eigene Beratungsfirma BF Zurich Consulting maßgeschneiderte Lösungen für Familienunternehmen an. Sein Fokus liegt auf:

  • Unabhängiger Beratung von Familienunternehmungen
  • Unternehmensführung und Immobilienverwaltung
  • Mediation und Coaching von Familienangehörigen
  • Nachhaltigkeitsstrategien für Unternehmen
  • Ausbildung und Förderung der nächsten Unternehmergeneration


Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem umfassenden Know-how unterstützt Bruno Fuchs Familienunternehmen dabei, zukunftssichere Strategien zu entwickeln und erfolgreich von Generation zu Generation weiterzugeben.

Beruflicher Werdegang
Seine Karriere startete Bruno Fuchs 1982 bei der Rothschild Bank AG, bevor er 1985 zu JP Morgan wechselte, wo er als Assistant Vice President für Kunden in Argentinien, Chile, Kolumbien und Mexiko verantwortlich war. 1990 gründete er das Family Office Multiplus Finance S.A. in Genf und war bis 1997 Partner. Danach kehrte er zu JP Morgan zurück und wurde Vice President für den mexikanischen Markt.

Nach weiteren Stationen im Bereich Headhunting und Lateinamerikageschäft bei der Bank Hofmann AG übernahm Bruno Fuchs ab 2006 leitende Funktionen bei Quilvest (Switzerland) Ltd., einem renommierten Family Office. Dort arbeitete er eng mit Familienmitgliedern und Aktionären zusammen, um deren Nachfolgeplanung, Ausbildung der nächsten Generation und strategische Unternehmensführung zu gestalten.

Bruno Fuchs

Ihr Partner für Familienunternehmen und Nachfolgeplanung

Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem umfassenden Know-how unterstützt Bruno Fuchs Familienunternehmen dabei, zukunftssichere Strategien zu entwickeln und erfolgreich von Generation zu Generation weiterzugeben.

Geboren 1961 in Zürich, begann Bruno Fuchs seine Karriere mit einer Banklehre und einem Auslandaufenthalt in Paris. Seit über 40 Jahren ist er im Privatbanking tätig, wo er in verschiedenen führenden Positionen wertvolle Erfahrungen in internationalen Finanzinstituten gesammelt hat.

BF Zurich Consulting
Seit dem 1. November 2024 bietet Bruno Fuchs über seine eigene Beratungsfirma BF Zurich Consulting maßgeschneiderte Lösungen für Familienunternehmen an. Sein Fokus liegt auf:

  • Unabhängiger Beratung von Familienunternehmungen
  • Unternehmensführung und Immobilienverwaltung
  • Mediation und Coaching von Familienangehörigen
  • Nachhaltigkeitsstrategien für Unternehmen
  • Ausbildung und Förderung der nächsten Unternehmergeneration


Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem umfassenden Know-how unterstützt Bruno Fuchs Familienunternehmen dabei, zukunftssichere Strategien zu entwickeln und erfolgreich von Generation zu Generation weiterzugeben.

Beruflicher Werdegang
Seine Karriere startete Bruno Fuchs 1982 bei der Rothschild Bank AG, bevor er 1985 zu JP Morgan wechselte, wo er als Assistant Vice President für Kunden in Argentinien, Chile, Kolumbien und Mexiko verantwortlich war. 1990 gründete er das Family Office Multiplus Finance S.A. in Genf und war bis 1997 Partner. Danach kehrte er zu JP Morgan zurück und wurde Vice President für den mexikanischen Markt.

Nach weiteren Stationen im Bereich Headhunting und Lateinamerikageschäft bei der Bank Hofmann AG übernahm Bruno Fuchs ab 2006 leitende Funktionen bei Quilvest (Switzerland) Ltd., einem renommierten Family Office. Dort arbeitete er eng mit Familienmitgliedern und Aktionären zusammen, um deren Nachfolgeplanung, Ausbildung der nächsten Generation und strategische Unternehmensführung zu gestalten.